Quantcast
Channel: Agentur Kelterborn
Viewing all 735 articles
Browse latest View live

INGE MAUX / Herzjagen / 13.11., 20:15 Uhr / ORF 2

$
0
0
Caroline Binder hat ein schönes Zuhause, eine glückliche Ehe und ein chronisch krankes Herz. Herzspezialist Paul Hoffmann, Koryphäe auf seinem Gebiet, verspricht seiner Patientin Heilung durch eine neue OP-Methode - und hält sein Versprechen. Caroline wird gesund. Alle sind glücklich. Außer sie selbst. Der Abschied von ihrem bisherigen Leben im Schongang ohne jede Aufregung und Verantwortung will ihr einfach nicht gelingen. Schlimmer noch: Weder will sie ihr gesundes Herz noch das neue Leben.

DARSTELLER: Martina Gedeck, Rainer Wöss, Ruth Brauer-Kvam, Anton Noori, Inge Maux, Birgit Mayr, Seyneb Saleh
REGIE: Elisabeth Scharang

(Wh. am 16.November, ORF2)


LUKAS WALCHER / jedermann (stirbt) / Schauspiel Graz

$
0
0
Die neueste Version des Stoffes stammt von Ferdinand Schmalz, der 2018 dafür den Nestroy-Theaterpreis als bester Autor erhielt. Er verwandelt den alten Topos von Leben, Sterben und Sexualität des Menschen in ein zeitgenössisches Gaukler-Party-Spiel über die Gier der Finanzmacht, der die Angst vor dem Nichts und die unangenehmen Fragen nach der eigenen Verantwortung in einer sich mit immer höheren Zäunen schützenden Ersten Welt im Nacken sitzt. Denn wie sehr kann man verdrängen, welchen Anteil man auf der Haben-Seite des Lebens an der Vernichtung der Um- und Mitwelt hat und wie sehr man um der eigenen Bequemlichkeit willen die Zukunft der Nachgeborenen verspielt?

REGIE: Daniel Foerster
BÜHNE UND KOSTÜME: Mariam Haas, Lydia Huller
MUSIK: Jan Preißler
DRAMATURGIE: Jan Stephan Schmieding

ARMER NACHBAR GOTT: Henriette Blumenau
BUHLSCHAFT TOD: Lukas Walcher
DICKER VETTER : Fredrik Jan Hofmann
WERKE, MAMMON: Katrija Lehmann
MUTTER / DÜNNER VETTER : Nico Link
JEDERMANN : Raphael Muff
JEDERMANNS FRAU: Evamaria Salcher


"....Erst als ihm die ‚Buhlschaft Tod‘ (wunderbar abgebrüht: Lukas Walcher) immer näher rückt, wird sich Muffs Jedermann doch noch seiner moralischen Leere gewahr – zumindest in Ansätzen....“
(Krone.at, Christoph Hartner, 16.11.2019)

"..Die Schauspielerleistungen sind makellos, Raphael Muff gibt in der Titelrolle einen überzeugenden und überzeugten Mistkerl ab, Lukas Walcher einen verführerisch-unheimlichen Buhlschaft-Tod..."
(APA, Andreas Stangl, 25.11.2019)

Do, 14. Nov 20:00 - 21:40
PREMIERE
Fr, 22. Nov 20:00 - 21:40
Di, 26. Nov 20:00 - 21:40
Fr, 06. Dez 20:00 - 21:40

DIE TOTEN VON SALZBURG - WOLF IM SCHAFSPELZ / Orf Premiere am 20.11., 20:15 / KRISTINA BANGERT / FLORIAN TEICHTMEISTER

$
0
0
Aufregung im Kloster am Salzburger Kapuzinerberg: Ein toter Mönch, ermordet, im Beichtstuhl. Die Recherche unseres Teams zeigt, dass der Mönch nicht echt war.

Ein Kronzeuge im Zeugenschutzprogramm. Wer wusste davon? Dazu kommt, dass die Leiche für Mur kein Unbekannter ist.

Koproduktion Satel/ORF/ZDF
Hauptdarsteller
Florian Teichtmeister (Peter Palfinger)
Michael Fitz (Hubert Mur)
Fanny Krausz (Irene Russmeyer)
Erwin Steinhauer (Alfon Seywald)
Schauspieler
Simon Hatzl (Sebastia Palfinger)
Anna Unterberger (Anna Doll)
Max Herbrechter (Andreas Wacker)
Nicki von Tempelhoff (Hermann Sturm)
Nikolaus Barton (Simon Wächter)
Helmut Bohatsch (Herr Wolfgang)
Ronald Seboth (Erzbischof)
Angelika Strahser (Eva Blank)
Natalie O'Hara (Helene Mur)
Paula Siebert (Theresa Mur)

Buch: Stefan Brunner
Regie: Erhard Riedlsperger

jedermann stirbt / Walcher

$
0
0
LUKAS WALCHER / jedermann (stirbt) / Schauspiel Graz Die neueste Version des Stoffes stammt von Ferdinand Schmalz, der 2018 dafür den Nestroy-Theaterpreis als bester Autor erhielt. Er verwandelt den alten Topos von Leben, Sterben und Sexualität des Menschen in ein zeitgenössisches Gaukler-Party-Spiel über die Gier der Finanzmacht, der die Angst vor dem Nichts und die unangenehmen Fragen nach der eigenen Verantwortung in einer sich mit immer höheren Zäunen schützenden Ersten Welt im Nacken sitzt. Denn wie sehr kann man verdrängen, welchen Anteil man auf der Haben-Seite des Lebens an der Vernichtung der Um- und Mitwelt hat und wie sehr man um der eigenen Bequemlichkeit willen die Zukunft der Nachgeborenen verspielt?REGIE: Daniel FoersterBÜHNE UND KOSTÜME: Mariam Haas, Lydia HullerMUSIK: Jan PreißlerDRAMATURGIE: Jan Stephan SchmiedingARMER NACHBAR GOTT: Henriette BlumenauBUHLSCHAFT TOD: Lukas WalcherDICKER VETTER : Fredrik Jan HofmannWERKE, MAMMON: Katrija LehmannMUTTER / DÜNNER VETTER : Nico LinkJEDERMANN : Raphael MuffJEDERMANNS FRAU: Evamaria Salcher"....Erst als ihm die ‚Buhlschaft Tod‘ (wunderbar abgebrüht: Lukas Walcher) immer näher rückt, wird sich Muffs Jedermann doch noch seiner moralischen Leere gewahr – zumindest in Ansätzen....“ (Krone.at, Christoph Hartner, 16.11.2019)"..Die Schauspielerleistungen sind makellos, Raphael Muff gibt in der Titelrolle einen überzeugenden und überzeugten Mistkerl ab, Lukas Walcher einen verführerisch-unheimlichen Buhlschaft-Tod..."(APA, Andreas Stangl, 25.11.2019)Do, 14. Nov 20:00 - 21:40PREMIEREFr, 22. Nov 20:00 - 21:40Di, 26. Nov 20:00 - 21:40Fr, 06. Dez 20:00 - 21:40

Inge Maux / Herzjagen

$
0
0
INGE MAUX / Herzjagen / 13.11., 20:15 Uhr / ORF 2 Caroline Binder hat ein schönes Zuhause, eine glückliche Ehe und ein chronisch krankes Herz. Herzspezialist Paul Hoffmann, Koryphäe auf seinem Gebiet, verspricht seiner Patientin Heilung durch eine neue OP-Methode - und hält sein Versprechen. Caroline wird gesund. Alle sind glücklich. Außer sie selbst. Der Abschied von ihrem bisherigen Leben im Schongang ohne jede Aufregung und Verantwortung will ihr einfach nicht gelingen. Schlimmer noch: Weder will sie ihr gesundes Herz noch das neue Leben.DARSTELLER: Martina Gedeck, Rainer Wöss, Ruth Brauer-Kvam, Anton Noori, Inge Maux, Birgit Mayr, Seyneb SalehREGIE: Elisabeth Scharang(Wh. am 16.November, ORF2)

Usedom Krimi / Kalisch

$
0
0
LENA KALISCH / Der Usedom - Krimi / Do, 14.11.19 / 20:15 Uhr Das Erste Spielfilm Deutschland 2019Von seinem eigenen Sohn Michi enttäuscht, richtet Bauunternehmer Jörn Sievers Hoffnung und Wohlwollen auf Sascha Hoerne, den Verlobten seiner Tochter Merle. Kurz vor der Hochzeit wird Sascha tot aufgefunden. In Verdacht geraten nicht nur Michi und sein manipulativer Freund Dirk Bodin, sondern auch Ellen Norgaard, die sich durch einen Kontrollverlust erpressbar gemacht hat.Staatsanwalt Dr. Brunner zeigt wenig Interesse, die unbequeme Polizistin zu entlasten. Ellen rutscht tiefer in die Krise und so ist es an Karin Lossow, einen Fall aufzuklären, in dem Lebensträume eine fatale Dynamik entwickeln. Träume, die nicht nur Sascha Hoerne zum tragischen Opfer machen.Besetzung und StabKarin Lassow / Katrin SassEllen Norgaard / Rikke LylloffJörn Sievers / Christian KuchenbuchIlka Bodin / Birge SchadeDirk Bodin / Karsten Antonio MielkeMichi Sievers / Dennis MojenMerle Sievers /Lena KalischLucjan Gadocha / Merab NinidzeIwona Rudek / Larissa FuchsDr. Brunner / Max HoppHolm Brendel / Rainer SellienDorit Martens / Jana Julia RothSascha Hoerne / David KorbmannNorbert Wilke / Norbert StößKarol Piotrowski / Tomek NowickiMusik: Colin TownsKamera: Leah StrikerBuch: Marija ErcegRegie: Andreas Senn

Nora / Pauline Kästner

$
0
0
Pauline Kästner / Nora / Staatstheater Nürnberg Schauspiel von Henrik IbsenNora führt anscheinend ein glückliches Leben als Ehefrau und Mutter, bis eine folgenschwere Geschichte aus der Vergangenheit nicht nur ihre Ehe, sondern auch ihre gesamte Existenz zu zerstören droht und sie zu einer radikalen Entscheidung zwingt. Als Henrik Ibsens „Nora“ 1879 auf die Bühnen kam, wurde der erwachende Emanzipationswille seiner Protagonistin als Provokation wahrgenommen. Heute sieht Regisseur Andreas Kriegenburg die Provokation des Stückes dagegen in der Vorführung eines Weiblichkeitsmodells, das vermeintlich überholt ist und dabei immer noch irritierend wiedererkennbar.Maximilian Pulst / HelmerPauline Kästner / NoraJulia Bartolome / Frau LindeTjark Bernau / KrogstadtRaphael Rubino / RankRegie und Bühne / Andreas KriegenburgKostüme / Andrea SchraadDramaturgie / Andrea VilterLicht-Design / Kai LuczakPremiere am 2. November 2019weitere Termine: 14., 16. und 22. November Kritiken"Diese "Nora" ist auch deshalb überzeugend, weil da in Nürnberg wirklich gute Schauspieler zu erleben sind und weil Kriegenburg, der prominente Gastregisseur, jedem und jeder in seiner, ihrer Rolle - und Rollenzuschreibung - genügend Zeit und Aufmerksamkeit schenkt."Süddeutsche Zeitung"Nora Helmer und Pauline Kästner, Ibsens Bühnenfigur und ihre brillant mit allen komödiantischen Möglichkeiten jonglierenden Nürnberger Interpretin, stürzen sich an steiler Rampe mit viel Publikumskontakt in ein wechselmonologisches Streitgespräch(...)"Nachtkritik"Kriegenburg hat Ibsen ein paar Nachhilfestunden verordnet, mit seinem Team kräftig am Text herumimprovisiert und einen witzigen, schlauen Prolog dazugedichtet, den nicht Nora, die Titelfigur spricht, sondern Pauline Kästner, die Schauspielerin (...) Kästner vor allem, aber auch dem Ensemble und der Regie galt der donnernde Applaus."Nürnberger Nachrichten

FRITZ KARL / Meiberger Staffel 2

$
0
0
FRITZ KARL / Meiberger / Staffel 2 startet am 5. November 2019 um 20.15 Uhr auf Servus TVÖsterreich um 20.15 Uhr  Di. 05.11 Folgen 9 & 10  Di. 12.11 Folge 11  Di. 19.11 Folge 12  Di. 26.11 Folge 13  Di. 03.12 Folge 14  Di. 10.12 Folge 15 &16  Deutschland um 21.15 UhrFr. 08.11 Folgen 9 & 10Fr. 15.11 Folge 11  Fr. 22.11 Folge 12  Fr. 29.11 Folge 13 Fr. 06.12 Folge 14  Fr. 13.12 Folge 15 & 16 

ANNA RIESER / Nestroypreis

$
0
0
ANNA RIESER / Nestroypreis / Bester Nachwuchs weiblich Anna Rieser als Grace in „Dogville“ von Lars von Trier, Landestheater Linz"..Bester weiblicher Nachwuchs wurde die 1989 geborene Salzburgerin Anna Rieser für ihre Darstellung der Grace in „Dogville“ von Lars von Trier im Landestheater Linz. Eine technische Panne verhinderte zwar das Zeigen des entsprechenden Videoclips, dafür glänzte sie mit der bisher emotionalsten, persönlichen Rede: „I g’frei mi wahnsinnig“, bekannte sie und sandte familiäre Grüße in alle Richtungen, von Gastein bis Saarbrücken."ORF"..„Ich werde die Trophäe gut sichtbar aufstellen“."Krone"..Begehrter „Nestroy“-Theaterpreis für Landestheater Linz-Schauspielerin Anna Rieser:"tips.at"..„I g’frei mi wahnsinnig!“Anna Rieser vom Landestheater Linz mit Nestroy als bester „Nachwuchs“ geehrt"Volksblatt20. NESTROY-Verleihungam 24. November 2019im Theater an der WienNESTROY

Wojo van Brouwer / DUNKEL LOCKENDE WELT / Werk X

$
0
0
Wojo van Brouwer / DUNKEL LOCKENDE WELT / Werk-X ".... Wojo van Brouwer als sein wildes Haar grandios zwischen Einsamkeit und Wahnsinn wirbelnder unheimlicher Vermieter Joachim Hufschmied ..."wienerzeitung.atEins: Leipzig. Die junge Ärztin Corinna zieht aus. Sie wird nach Peru reisen, ihrem Freund hinterher. Bei der Wohnungsübergabe verwickelt sie ihr Vermieter Joachim ins Gespräch. Bis sein Auge auf einen seltsamen Gegenstand fällt: Ein menschlicher kleiner Zeh liegt in der Ecke.Zwei: München, die Wohnung von Corinnas Mutter Mechtild. Hierher, statt nach Peru, ist Corinna gereist. In Mechtilds Monologe hinein bittet Corinna sie, den Zeh zu holen, das Einzige, das sie noch an Leipzig bindet.Drei: Leipzig, Baustelle. Joachims Haus versinkt im Schutt. Auf einem improvisierten Deckenlager unter dem Oberlicht nähern sich Mechtild und Joachim einander an, führen das Gespräch fort, das Corinnas Abreise unterbrach. In der Ecke erbricht die Katze einen kleinen Knochen.Aufführungsdauer: ca. 90 Minuten, keine PauseInszenierung: Nurkan ErpulatBühne & Kostüm: Renato UzKünstlerisches Design & Realisierung Zeh: Turgut KocamanMusikalische Einrichtung: Fritz RainerAutor: Händl KlausDramaturgie: Hannah Lioba EgenolfMit: Constanze Passin, Wiltrud Schreiner, Wojo van Brouwer"..(L)ässige Inszenierung des Berliner Regisseurs Nurkan Erpulat” (…) Die komische, nachtschattige Wahrheit des Dramentextes bringt Erpulat ohne Druck, vergnüglich zum Vorschein. Mit Verve gespielt ist diese „Dunkel lockende Welt” ein sinnlich-lustiger Abend, zugleich Fluch und ein Hoch auf die Lebenslüge.”Der StandardPremiereDo 24. Oktober 2019, 19.30 UhrWeitere TermineFr 25. Oktober 2019, 19.30 UhrMi 06. November 2019, 19.30 UhrDo 07. November 2019, 19.30 UhrDo 05. Dezember 2019, 19.30 UhrFr 06. Dezember 2019, 19.30 UhrDo 09. Januar 2020, 19.30 UhrSo 12. Januar 2020, 19.30 Uhr

Nils Arztmann, Susanne Michel / DER FALL GERTI B. / Sascha Bigler

$
0
0
Nils Arztmann, Susanne Michel / DER FALL GERTI B. /  Sascha Bigler Drei Freunde aus Floridsdorf – 40 Jahre getrennt und mit Lebenswegen, die unterschiedlicher nicht sein könnten – kommen an einem Abend zusammen, der ihr weiteres Schicksal für immer verändern wird: Gerti B. (Susi Stach), Kriminalpolizistin, hat für ihren Beruf fast alles gegeben, aber nicht viel dafür bekommen – außer eine neue Vorgesetzte, die aussieht wie 18 und eh alles besser weiß. Franz A. (Karl Fischer) sollte eigentlich Bestatter werden, hat sich aber für eine andere, vermeintlich glamourösere Karriere im Gunstgewerbe entschieden. Seine Tage als Bordellchef waren auch schon mal rosiger. Und Jonas L. (Cornelius Obonya), Uhrmacher aus Leidenschaft und Auftragskiller aus Berufung, gerät unter Druck seiner Auftraggeberin, als er einen alten Freund liquidieren soll. Aber eigentlich beginnt die Geschichte mit zwei Leichen in einem Sarg, der nur für eine gebucht war.Aber damit ist die Geschichte noch lange nicht zu Ende erzählt: Eine Domina verscheidet bei einem unerwarteten Betriebsunfall. Der glorreiche Abend des Spiels in Cordoba 1978. Die 1970er mit Strizzis, Schlaghosen, Kieberern und Bezirksschönheiten. Christiane Hörbiger liest in einem Rotlicht-Etablissement aus „Josefine Mutzenbacher“ vor. Und ein folgenschwerer Fenstersturz in Floridsdorf gibt der Geschichte eine unerwartete Wendung. MitSusi Stach (Gerti Bruckner),Karl Fischer (Franz Aigner),Cornelius Obonya (Jonas Lipansky),Johannes Silberschneider (Herbert Bruckner), Susanne Michel (Karin Aigner)Alice Prosser (Gerti Bruckner (jung)),Lino Gaier (Franz Aigner (jung)),Nils Arztmann (Jonas Lipansky (jung))und als Gast: Christiane Hörbiger Drehbuch: Sascha Bigler und Axel Götz (nach einer Idee von Sasa Kato und Ervin Tahirovic)Regie: Sascha Bigler

Anton Pampushnyy / WILSBERG - Schutzengel / 30.11. 20:15Uhr ZDF

$
0
0
Anton Pampushnyy / WILSBERG - Schutzengel / 30.11. 20:15Uhr ZDF Privatdetektiv Wilsberg wird Opfer eines Einbruchs. Schlimmer als der Schock über die Tat ist, dass das hart ersparte Geld für seine Kreuzfahrt mit Anna Springer gestohlen wurde. Doch beim Dezernat für Einbruch stößt Wilsberg auf taube Ohren. Auch für Kriminalkommissar Overbeck läuft es derzeit nicht gut. Er wird zufällig Zeuge eines Überfalls und schreitet ein. Dummerweise verhaftet er den Falschen, verliert seine Dienstpistole und erntet damit nicht nur den Hohn seiner Kollegen, sondern auch ein Disziplinarverfahren. Nach einem internen Krisengespräch mit Kriminalrat Schaaf, seiner Chefin Anna Springer und Personalrätin Susanna Havenstein überschlagen sich die Ereignisse. Overbeck trifft auf seinen alten Bekannten "Ugly Joe" Sundermann und überlegt, als Personenschützer in dessen Security-Firma einzusteigen. Doch dann wird Susanna Havenstein tot aufgefunden - ermordet. Overbecks Fall wird für Rechtsanwältin Alex Holtkamp zu einer immer größeren Herausforderung.  Ekki Talkötter knöpft sich währenddessen die Firma von Overbecks dubiosem Freund vor. Als Anna von einem Auto angefahren wird und auf der Intensivstation landet, muss Wilsberg einen klaren Kopf bewahren. Aber wird ihn die Suche nach dem Fluchtfahrzeug auch zu Havensteins Mörder führen? DarstellerGeorg Wilsberg - Leonard LansinkEkki Talkötter - Oliver KorittkeAlexandra Holtkamp - Ina Paule KlinkKommissarin Springer - Rita RussekOverbeck - Roland JankowskyGrabowski - Vittorio AlfieriKriminalrat Schaaf - Rainer LaupichlerSusanna Havenstein - Tina PfurrJoe Sundermann - Milton WelshDillinger - Stefko HanushevskyOberwachtmeister Lüdke - Andreas MerkerBoris - Anton PampushnyyStabRegie - Martin EnlenAutor - Ecki ZiedrichKamera - Philipp TimmeSchnitt - Monika Abspacher-UhlmannMusik - Stefan Schulzki

Slidepage

DORIS SCHRETZMAYER / Neues Demomaterial

Schretzmayer / Dalik / Stadler / Der Beste Papa der Welt / ARD 13.12.2019

$
0
0
DER BESTE PAPA DER WELT ARD Fr. 13.12.2019 / Krista Stadler / Doris Schretzmayer / Hilde Dalik Spielfilm Deutschland/Österreich 2019BESETZUNG Oliver Mommsen,Doris Schretzmayer, Hilde Dalik, Philipp Hochmair, Eva Herzig, Krista Stadler u.a. REGIE Sascha Bigler CASTING Nicole Schmied Der ehrgeizige Arzt Clemens Hoffmann möchte sich vor seinem nächsten Karriereschritt eine Auszeit gönnen und seinen langgehegten Traum erfüllen: auf einem Boot ein Jahr um die Welt segeln. Kurz vor der Abreise durchkreuzt ein Unglück seine Pläne. Clemens’ alleinerziehende Schwester Doro kommt bei einer Gasexplosion ums Leben. Ihr Letzter Wille enthält eine faustdicke Überraschung, denn ausgerechnet der freiheitsliebende Mediziner soll sich um ihre Kinder Kristina, Benni und Judy kümmern. Auf seine Lebensgefährtin, die ihm zuliebe auf eigenen Nachwuchs verzichtet hat, kann Clemens jedoch nicht zählen. Auch Doros kinderlose Schwägerin Karin Donnersberg und deren Mann Arthur, der ihm das Sorgerecht sogar abkaufen würde, wenden sich verärgert ab, als sich Clemens für die Kinder entscheidet. Hilfe bekommt er von seinem Freund Florian und der alleinerziehenden Marion. Clemens tut sich erst einmal schwer mit der ungewohnten Aufgabe. Die eigenen Pläne zu ändern, den Kindern gerecht zu werden und ihnen bei der Trauer über den Verlust der Mutter zu helfen – ob er auf lange Sicht die Verantwortung für die drei tragen kann, muss sich Clemens nicht nur selbst, sondern auch dem Jugendamt beweisen. Denn er weiß selbst: Zu einem guten Vater wird man nicht über Nacht. Herr Mommsen, Clemens „Doc“ Hoffmann ist Arzt, erfolgsverwöhnt, freiheitsliebend und verabschiedet sich gerade für ein Jahr, um eine Auszeit zu nehmen. Doch dann kommt alles ganz anders und er entscheidet sich gegen die Unabhängigkeit und für die Kinder seiner toten Schwester. Warum der plötzliche Sinneswandel? Doc macht in diesem Film die klassische Heldenreise durch. Vom Egoisten zu jemandem, der bereit ist, Verantwortung zu übernehmen. Ich hoffe, der Spaß wird darin liegen, allen Betei- ligten bei dieser turbulenten Reise zuzuschauen und mitzufiebern. Ich kann nur verraten, dass es nicht immer glatt laufen wird. Frau Schretzmayer, Sie spielen Marion, eine berufstätige, alleinerziehende Mutter eines kleinen Sohnes. Erzählen Sie uns etwas über ihre Figur. Und was macht Clemens Hoffmann für Marion so anziehend?Marion lebt in einer österreichischen Kleinstadt in der Wachau und hat gerade das Café ihrer Tante übernommen. Sie befindet sich also inmitten eines Neuanfangs. Der Vater ihres Sohnes hat sich schon vor der Geburt aus dem Staub gemacht und so ist sie seit langem daran gewöhnt, selbständig für sich und ihren elfjährigen Sohn zu sorgen. Sie sagt, was sie denkt, agiert aus dem Bauch heraus und wenig diplomatisch. Das gefällt ihr auch an Clemens, der ebenso geradeheraus und direkt ist. Als sie auf ihn trifft, kommt eine neue Sehnsucht nach echter Beziehung in ihr auf, die sie sich in den letzten Jahren verboten hat. Allerdings hat Clemens bisher sehr unabhängig gelebt und wird nun vom Schicksal gezwungen, sich mit seinen Ängsten vor Nähe und Beziehung auseinanderzusetzen. Herr Mommsen, lange Zeit kannte man Sie als Ermittler Nils Stedefreund aus dem Bremer „Tatort“. Sie sind immer wieder in sehr unterschiedlichen Rollen zu sehen und es gibt keinen Charakter, auf den man Sie festlegen kann. Was hat Sie speziell an dieser Rolle interessiert? Und steckt vielleicht auch etwas „Doc“ in Oliver Mommsen? Ich mag Doc sehr und ja, es gibt Seiten von ihm, die ich bei mir persönlich ganz gut kenne. Wir nehmen beide die Dinge gern von der leichten Seite. Auch das „rausschlawinern“ aus unangenehmen Situationen ist mir nicht ganz unbekannt. Und ähnlich wie bei Clemens sind es die Kinder und die Verantwortung, die man übernimmt, wenn man Eltern wird, die auch bei mir 'ne Menge in Bewegung gebracht haben. Frau Schretzmayer, Sie sind Schauspielerin, Autorin, stehen im Moment regelmäßig auf der Theaterbühne und Sie haben einen Sohn. Inwieweit hat sich Ihr Leben durch Ihr Kind verändert? Und wie bekommt man Arbeit und Kind unter einen Hut?Es ist eine Illusion, alles unter einen Hut zu bekommen. Ich versuche, mir immer wieder meinen Perfektionismus und mein riesiges Verantwortungsgefühl, das ich meines Erachtens mit vielen Frauen teile, abzugewöhnen (lacht). Mein Mann und ich sind seit fast 20 Jahren ein Paar und wir halten gut zusammen und lieben das Familienleben. Aber natürlich fliegen auch die Fetzen, wenn wir uns zeitlich mit Aufgaben übernehmen. Zum Glück haben wir eine gute Gesprächkultur und viel Liebe zueinander. Unser 13-jähriger Sohn hat es mit zwei künstlerisch tätigen Eltern zu tun und kennt das Leben zwischen sehr viel Arbeit und längeren erholsamen Phasen seit seiner Geburt. Das ist toll, weil er dadurch eine ganz eigene Stabilität entwickelt hat, die mich beeindruckt. Mein Sohn hat übrigens auch im Film meinen Sohn gespielt. Das war sehr interessant und schön, weil es ja als Alleinerziehende im Film eine andere Dynamik zwischen Mutter und Sohn gibt, als die, die wir im echten Leben haben. Ich kann von ihm lernen, wie man völlig unaufgeregt agiert. Man kann sagen, er ist ziemlich ‚gechillt‘ (lacht).

Unterm Birnbaum / Krimidrama frei nach der Novelle von Theodor Fontane / 30.12. 2019, 20:15 ZDF

$
0
0
Unterm Birnbaum / Krimidrama frei nach der Novelle von Theodor Fontane / 30.12. 2019, 20:15 ZDF Das Ehepaar Abel und Ursel Hradschek (Fritz Karl und Julia Koschitz) betreibt ein Landhotel im Oderbruch. Voller Ehrgeiz haben sie das alte Gehöft umgebaut und sich dabei finanziell verhoben. Außerdem laufen die Geschäfte nicht so wie erhofft, zumal die Hradscheks über ihre Verhältnisse leben: Während sich bei Abel Spielschulden aus illegalen Pokerabenden anhäufen, die er in seinem Hotel veranstaltet, sehnt sich die elegante Ursel nach aufregendem Stadtleben und Statussymbolen. Ihre Anschaffungen vergrößern noch den Schuldenberg. Zudem kann sie nicht verwinden, dass ihr Kind tot geboren wurde. Noch mehr unter Druck gerät Abel durch den geplanten Besuch seines Gläubigers Schulze (Peter Schneider), der nicht länger auf sein Geld warten will. Als Abel bei Gartenarbeiten zufällig unter einem Birnbaum das Skelett eines Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt, reift in ihm ein raffinierter Plan. Mithilfe seiner Frau arrangiert er den „perfekten Mord“ an seinem Gläubiger. Und tatsächlich scheint niemand etwas von dem Mord zu ahnen. Der Dorfpolizist (Devid Striesow) blamiert sich in seinem Bestreben, Abel zu überführen. Dann beginnt Ursel unter schrecklichen Alpträumen zu leiden. Und Abel hat die penetrante Neugier seiner Nachbarin, der alten Jeschke (Katharina Thalbach), unterschätzt. Ursel Hradschek- Julia KoschitzAbel Hradschek - Fritz KarlJeschke - Katharina ThalbachGeelhaar - Devid StriesowSchulze - Peter SchneiderEccelius - Boris AljinovicKunicke - Peter PragerQuaas - Stephan GrossmannWoytasch - Hilmar EichhornLine Jeschke - Nellie ThalbachEde - Jonas LeonhardiMarlene - Ramona Kunze-LiebnowVowinkel - Sebastian KowskiJacqueline - Maria KempkenWonnekamp - Daniel Kraussund andere     

MARTINA EBM / KRISTA STADLER / WOLFRAM BERGER / Dennstein & Schwarz - Pro bono, was sonst! / Teil1: So., 29.12.2019 | 20.15 Uhr / ORF2

$
0
0
Dennstein & Schwarz - Pro bono, was sonst! Es ist soweit: Die Anwältinnen Paula Dennstein und Therese Schwarz eröffnen gemeinsam eine Kanzlei! Doch schon ihr erster Fall hat es in sich. Es gilt, einen alleinerziehenden Witwer vor den betrügerischen Machenschaften einer Fertigteilhausfirma zu schützen - pro bono, versteht sich! Aber auch privat geht es drunter und drüber bei den beiden. Während Paulas Ehe endgültig zu scheitern droht, lernt Therese Thomas kennen und ist völlig hingerissen von ihm. Die Anziehung beruht offenbar auf Gegenseitigkeit, bis Therese erkennt, wer Thomas tatsächlich ist. DARSTELLER Martina Ebm (Therese Schwarz)Maria Happel (Paula Dennstein)Johannes Krisch (Felix Dennstein) Krista Stadler (Alexandra Dennstein) Wolfram Berger (Biron)Enzo Gaier (Ferdinand)Bernhard Piesk (Thomas)Nicole Beutler (Dr. Reiter)Franz X. Zach (Richter)Sebastian Hülk (Willi Gaiswinkler)Marcus Strahl (Keller)REGIEMichael RowitzDREHBUCHKonstanze Breitebner Koproduktion mit ORF/ARD/FILM27

Get mobile

$
0
0
< < < < <  GET MOBILE  > > > > >

Mangold / Wortwiege

AK Schwedter Str. 77

Viewing all 735 articles
Browse latest View live