Quantcast
Channel: Agentur Kelterborn
Viewing all articles
Browse latest Browse all 735

Andrea Eckert / Menschenschicksale – Nuit et Brouillard / 9. Dezember 2022, 19.30 Uhr Wiener Konzerthaus | Berio-Saal

$
0
0
Andrea Eckert /  Menschenschicksale – Nuit et Brouillard /9. Dezember 2022, 19.30 Uhr Wiener Konzerthaus | Berio-Saal "Nuit et Brouillard" ist  eine  Filmdokumentation über das Geschehen in den Konzentrationslagern; ein zeitloses Kunstwerk, in dem sich die Bilder von Regisseur Alain Resnais mit der Musik von Hanns Eisler und den Texten von Jean Cayrol  verbinden.  Zur Filmvorführung am Vorabend des Menschenrechtstages  liest Andrea Eckert  die deutsche Übertragung des Textes von Paul Celan, das 1. Frauen-Orchester von Österreich spielt  Hanns Eislers Musik. BESETZUNG 1. Frauen-Kammerorchester von Österreich Lucia Hall, Violine Andrea Eckert, Sprecherin Olivier Holt, Dirigent PROGRAMM Tōru Takemitsu Requiem (1957) Ludwig van Beethoven 3. Satz: Lento assai, cantante e tranquillo – Più lento – Tempo I (Streichquartett F-Dur op. 135) (1826) Karl Amadeus Hartmann Concerto funebre für Violine und Streichorchester (1939) Hanns Eisler Nuit et brouillardLiveaufführung zum gleichnamigen Film von Alain Resnais Arvo Pärt Siluan's song (1991) Gustav Mahler Adagietto (Symphonie Nr. 5) (1901–1902) VERANSTALTERINFORMATION Vor 40 Jahren wurde das 1.Frauen-Kammerorchester von Österreich gegründet und hat sich Themen der Zeit angenommen, besonders Frieden, Menschenrechte, Exil-Musik, Menschenschicksale aufzuzeigen, die uns bewegen! Am Vorabend des Menschenrechtstages möchten wir als Mahnmal Alain Resnais Film »Nuit et brouillard« zeigen und die Filmmusik des Komponisten Hanns Eisler live dazu spielen! Den Text (eine Nachdichtung von Lyriker Paul Celan) und weitere Poesiestücke spricht Schauspielerin Andrea Eckert.  Österreichpremiere! ANMERKUNG Freie Platzwahl VERANSTALTER & VERANTWORTLICHER1. Frauen-Kammerorchester von Österreich

Viewing all articles
Browse latest Browse all 735