Vergangenen Montag fiel die letzte Klappe zum zehnten und elften Filmder ebenso beliebten wie erfolgreichen ARD-Degeto-Reihe "Der Bozen-Krimi" für den Sendeplatz "DonnerstagsKrimi im Ersten". Neben dem Stammensemble Gabriel Raab, Lisa Kreuzer, Charleen Deetz und Hanspeter Müller-Drossaart spielen an der Seite von Chiara Schoras und Tobias Oertel in weiteren Rollen: Susanna Simon, Christian Redl,
Helmfried von Lüttichau, Leonardo Nigro, Verena Plangger, Stefano Bernardin, Julian Schmieder, Cordula Zielonka, Peter Strauß, Oliver
Bürgin u.v.a.
Zu den Inhalten:
Der Bozen-Krimi: Blutrache
Capo Matteo Zanchetti (Tobias Oertel) erfährt, wer sich an ihm rächen
möchte: sein Erzfeind Saffione (Christian Redl). Um Sonja, seine
Kollegen und deren Angehörige vor dem Mafiaboss zu schützen, will
Matteo die Sache persönlich klären. Er fliegt nach Bari, um Saffione
zur Strecke zu bringen. Dorthin reist kurz darauf auch Frau
Commissario (Chiara Schoras), ebenfalls in privater Mission: Sie
fürchtet, dass ihre Stieftochter Laura (Charleen Deetz) in Gefahr
sein könnte. Während Sonja den charmanten Taxifahrer Riccardo
(Stefano Bernardin) ins Vertrauen zieht, will sich Matteo von
niemandem helfen lassen. Er muss aber schon bald feststellen, dass
nicht nur Saffione ihn bereits erwartet. In Bozen sucht Jonas
(Gabriel Raab) unterdessen einen Ausweg, um seiner Freundin Sofia
(Sinja Dieks) zu helfen, der wegen der Schüsse auf die
Mafiastatthalterin Giulia Santoro (Susanna Simon) eine Anklage droht.
Der Bozen-Krimi: Tödliche Stille
Mafiaboss Saffione (Christian Redl) gelingt bei einem blutigen
Überfall auf den Gefängnistransporter die Flucht. Wie Frau
Commissario Sonja Schwarz (Chiara Schoras) und Capo Matteo Zanchetti
(Tobias Oertel) anhand der Spuren feststellen, handelt es sich jedoch
nicht um eine erfolgreiche Befreiungsaktion, sondern um einen
misslungenen Mordanschlag. Nun muss Matteo seinen verwundeten
Erzfeind finden, der sich mit einem ortskundigen Häftling in den
Bergen versteckt. Auf die Hilfe seiner Kollegin Sonja, deren Flirt
mit Riccardo (Stefano Bernardin) ihn schmerzt, möchte Matteo am
liebsten verzichten. Doch auch in ihrem aktuellen Ermittlungsfall,
dem gewaltsamen Tod von zwei Teilnehmern einer Klettergruppe, führen
die Spuren zu den Ausbrechern. Bei der Vernehmung der Überlebenden
stößt Sonja jedoch auf Widersprüche, denen sie entschlossen auf den
Grund geht.
"Der Bozen-Krimi: Blutrache" und "Der Bozen-Krimi: Tödliche Stille"
sind Produktionen der Merfee-Film- und Fernsehproduktion (Produzent:
Dr. Eberhard Jost) im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste. Die
Redaktion liegt bei Diane Wurzschmitt (ARD Degeto). Gedreht wurde
nach den Drehbüchern von Thorsten Näter, der auch bei beiden Filmen
Regie führte, vom 7. Mai bis 8. Juli 2019 in Bari, Putignano, Bozen
und Umgebung sowie in den Dolomiten.
