Der Alpenkönig
und der Menschenfeind
Raimundspiele Gutenstein
12. Juli bis 6. August 2017
www.raimundspiele.at
Der Alpenkönig und der Menschenfeind / Andrea Eckert (c: Joachim Kern)
Regie: Emmy Werner
Bühnenbild: Katharina Wöppermann
Kostüme: Nina Ball
Musikalische Leitung: Walther Soyka
Darsteller: Andrea Eckert, Matthias Mamedof, Annette Isabella Holzmann, Tanja Raunig, Eduard Wildner, Ulrike Hübl, Stefan Rosenthal, Ronald Rudoll, Anita Kolbert
Termine:
Premiere
12. Juli 2017, 19.30 Uhr
Vorstellungen
21. Juli 2017, 19.30 Uhr
22. Juli 2017, 10.30 Uhr (Matinee)
22. Juli 2017, 19.30 Uhr
23. Juli 2017, 17.00 Uhr
27. Juli 2017, 19.30 Uhr
28. Juli 2017, 19.30 Uhr
29. Juli 2017, 19.30 Uhr
30. Juli 2017, 16.00 Uhr (Familienvorstellung)
04. August 2017, 19.30 Uhr
05. August 2017, 19.30 Uhr
06. August 2017, 17.00 Uhr
Karten:
Tel +43-2634-72700
ticket@raimundspiele.at
www.tickethaus.at
Kurier (Tartarotti)
Michael Jackson auf dem Rummelplatz. Der „Alpenkönigund der Menschenfeind“ mit Andrea Eckert...Matthias Mamedof spielt den Menschenfeind Rappelkopf, und er macht das wirklich, wirklich gut, sein paranoides Rasen hat etwas Beängstigendes, seine Läuterung berührt. Daß der Alpenkönig hier von einer Frau dargestellt wird, ist reizvoll. Andrea Eckert spielt diese Szene sehenswert hemmungslos... ungemütlich. Die Regie der wunderbaren Emmy Werner ist klug. Die Musik, komponiert von Walther Soyka, ist harsch, jazzig und sehr gut.
DerStandard (Pohl)
...ein bißchen Budenzauber ist die beste Medizin. Gelungene Kur: “Der Alpenkönig und der Menschenfeind“. Mamedof spuckt Gift und Galle....kehrt, in die Gestalt des eigenen Schwagers verwandelt, nüchtern-müd nach Hause zurück. Andrea Eckert, als Astragalus..,stapft ihm sein skandalöses Betragen als bürgerliches Wutballett noch einmal grazil vor. Der einfältige Diener Habakuk (Eduard Wildner),...bildet das heimliche Herz der Aufführung....der beste Habakuk seit dem unvergessenen Walter Schmidinger.
Die Presse (Petsch)
Zwischen Heiterkeit und Melancholie....Im Eispalast zum Alpenkönig mischt sich echte Katharsis mit Schimäre. Das Ensemble ergötzt sich an Commedia dell´Àrte. Matthias Mamedof ….triumphiert dank seiner Ausstrahlung und Charakterkunst.. Prinzipalin Andrea Eckert gefällt als Menschenfreundin- und feindin. Die Pointen sitzen, die Musik begeistert.
![]()
und der Menschenfeind
Raimundspiele Gutenstein
12. Juli bis 6. August 2017
www.raimundspiele.at
Der Alpenkönig und der Menschenfeind / Andrea Eckert (c: Joachim Kern)
Regie: Emmy Werner
Bühnenbild: Katharina Wöppermann
Kostüme: Nina Ball
Musikalische Leitung: Walther Soyka
Darsteller: Andrea Eckert, Matthias Mamedof, Annette Isabella Holzmann, Tanja Raunig, Eduard Wildner, Ulrike Hübl, Stefan Rosenthal, Ronald Rudoll, Anita Kolbert
Termine:
Premiere
12. Juli 2017, 19.30 Uhr
Vorstellungen
21. Juli 2017, 19.30 Uhr
22. Juli 2017, 10.30 Uhr (Matinee)
22. Juli 2017, 19.30 Uhr
23. Juli 2017, 17.00 Uhr
27. Juli 2017, 19.30 Uhr
28. Juli 2017, 19.30 Uhr
29. Juli 2017, 19.30 Uhr
30. Juli 2017, 16.00 Uhr (Familienvorstellung)
04. August 2017, 19.30 Uhr
05. August 2017, 19.30 Uhr
06. August 2017, 17.00 Uhr
Karten:
Tel +43-2634-72700
ticket@raimundspiele.at
www.tickethaus.at
Kurier (Tartarotti)
Michael Jackson auf dem Rummelplatz. Der „Alpenkönigund der Menschenfeind“ mit Andrea Eckert...Matthias Mamedof spielt den Menschenfeind Rappelkopf, und er macht das wirklich, wirklich gut, sein paranoides Rasen hat etwas Beängstigendes, seine Läuterung berührt. Daß der Alpenkönig hier von einer Frau dargestellt wird, ist reizvoll. Andrea Eckert spielt diese Szene sehenswert hemmungslos... ungemütlich. Die Regie der wunderbaren Emmy Werner ist klug. Die Musik, komponiert von Walther Soyka, ist harsch, jazzig und sehr gut.
DerStandard (Pohl)
...ein bißchen Budenzauber ist die beste Medizin. Gelungene Kur: “Der Alpenkönig und der Menschenfeind“. Mamedof spuckt Gift und Galle....kehrt, in die Gestalt des eigenen Schwagers verwandelt, nüchtern-müd nach Hause zurück. Andrea Eckert, als Astragalus..,stapft ihm sein skandalöses Betragen als bürgerliches Wutballett noch einmal grazil vor. Der einfältige Diener Habakuk (Eduard Wildner),...bildet das heimliche Herz der Aufführung....der beste Habakuk seit dem unvergessenen Walter Schmidinger.
Die Presse (Petsch)
Zwischen Heiterkeit und Melancholie....Im Eispalast zum Alpenkönig mischt sich echte Katharsis mit Schimäre. Das Ensemble ergötzt sich an Commedia dell´Àrte. Matthias Mamedof ….triumphiert dank seiner Ausstrahlung und Charakterkunst.. Prinzipalin Andrea Eckert gefällt als Menschenfreundin- und feindin. Die Pointen sitzen, die Musik begeistert.

